Lohnabrechnung auslagern.
Ein Trend, der sich durchsetzt.
Sie denken schon länger darüber nach, Ihre Lohnabrechnungen von einem externen Lohnbüro erstellen zu lassen? Sie möchten Ihre Lohnbuchhaltung outsourcen?
Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.
Immer mehr Unternehmen gehen diesen Weg und entscheiden sich für das Outsourcing an einen spezialisierten Dienstleister wie LOHNunion.
Lohnabrechnung auslagern.
Ein Trend, der sich durchsetzt.
Sie denken schon länger darüber nach, Ihre Lohnabrechnungen von einem externen Lohnbüro erstellen zu lassen? Sie möchten Ihre Lohnbuchhaltung outsourcen?
Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft.
Immer mehr Unternehmen gehen diesen Weg und entscheiden sich für das Outsourcing an einen spezialisierten Dienstleister wie LOHNunion.
Was sind die Vorteile,
die Lohnabrechnung auszulagern?
- Zeit sparen: Mit LOHNunion als Partner reduzieren Sie Ihren betriebsinternen Aufwand für die Lohnbuchhaltung drastisch. Nutzen Sie den gewonnenen Freiraum für Ihr Kerngeschäft.
- Personalrisiken reduzieren: Wenn Sie Ihre Lohnabrechnung auslagern, müssen Sie nicht mehr befürchten, dass Ihre Inhouse-Fachkraft ausfällt und es auch keinen Ersatz gibt, der diese Aufgabe bei Ihnen stemmen kann.
- Kosten senken: Im Vergleich zur eigenen Lohnbuchhaltung sparen Sie durch unsere Dienstleistung bis zu 70% Ihrer bisherigen Ausgaben ein.
- Kalkulieren können: Dank unserer transparenten und verständlich aufgebauten Angebote, wissen Sie von Beginn an, welche Kosten monatlich auf Sie zukommen.
- Gesetze einhalten: Was heute noch gilt, kann morgen schon ganz anders sein. Deshalb bildet sich unser Team laufend weiter, um die Lohnabrechnungen für Ihre Mitarbeiter:innen nach aktuellsten gesetzlichen Bestimmungen zu erstellen.
Das klingt gut? Dann sprechen Sie am besten noch heute mit unserem Neukunden-Team!
Wann ist es sinnvoll,
die Lohnabrechnung auszulagern?
Sobald Sie sich in einem oder in mehreren Punkten wiedererkennen, ist das Outsourcing Ihrer Lohnabrechnungen die beste Option für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen:
- Sie sind Einzelunternehmer oder leiten ein kleines bzw. mittleres Unternehmen.
- Sie haben noch nie zuvor eine:n Arbeitnehmer:in beschäftigt.
- Ihr Verein bekommt endlich Fördergelder, um z.B. eine:n Bundesfreiwillige:n anzustellen.
- Jeden Monat, wenn Ihr Kollege die Lohnabrechnungen erstellt, hören Sie ihn leise fluchen…
- Ihre treue Buchhalterin geht bald in Rente... wird die Nachfolgerin genauso diskret sein?
- Ihre Mitarbeiter:innen beschweren sich regelmäßig über fehlerhafte Lohnabrechnungen.
- Mit Krankenkasse und Finanzamt hatten Sie schon mal Ärger wegen verpasster Beitragsfristen.
- Die nächste Sozialversicherungsprüfung liegt Ihnen im Magen.
Für all diese Punkte gibt es eine einfache Lösung: Lohnabrechnung outsourcen und einen dicken Zeit- und Nervenfresser von Ihrer Agenda streichen.
Und das schon ab 5,90€ je Monat und Abrechnung mit LOHNunion…
Lohnabrechnung auslagern… am besten an LOHNunion!

LOHNunion übernimmt die Abwicklung Ihrer laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnung. Als Dienstleister erledigen wir für Sie sämtliche Meldungen an Behörden wie das Finanzamt oder die Krankenkassen Ihrer Mitarbeiter:innen. Bei Bedarf halten wir Rücksprache mit den beteiligten Institutionen.
Zu einem festen Zeitpunkt erstellen wir jeden Monat alle relevanten Abrechnungsunterlagen: Das heißt, wir fertigen alle Dokumente an, die Sie für Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Buchhaltung benötigen – und wie sie der Gesetzgeber von Ihnen als Arbeitgeber:in formal und inhaltlich korrekt erwartet.
Nach Absprache erhalten Sie von unserer Lohnbuchhaltung besondere Auswertungen, Protokolle oder Bescheinigungen. Dazu gehören auch die monatliche Buchungsliste für Ihre Finanzbuchhaltung (kurz: FIBU) sowie SEPA- und Zahlungsdateien, mit denen Sie alle Buchungen bequem online vornehmen können.
Sind neue Dokumente oder Dateien für Sie verfügbar, werden Sie per Mail benachrichtigt und können diese direkt aus Ihrem Online-Archiv herunterladen.
Wenn Ihre Mitarbeiter:innen wissen dürfen, dass Sie Ihre Lohnabrechnung ausgelagert haben, kann Ihr Team auch unseren Employee Self Service nutzen. Dann müssen Sie die Lohnscheine nicht mehr persönlich aushändigen und haben noch eine Pflichtaufgabe weniger. Denn die Lohnabrechnung gibt’s ab sofort ganz einfach digital. Außerdem können neueintretende Mitarbeiter:innen im LOHNunion Kundencenter ihre persönlichen Daten selbst eingeben. Das bedeutet: Keine Personalbögen auf Papier, weniger Zettelwirtschaft und somit unterm Strich noch weniger Arbeit für Sie.
Selbst Steuerbüros lagern Ihre Lohnabrechnungen immer öfter an professionelle Lohnbüros wie die LOHNunion aus. Dabei geht es oft nicht mal ums Kosten sparen. Noch viel wichtiger ist den Steuerberater:innen die Qualität. Denn die steht am Ende über allem.
Bei Lohnscheinen kennen Gesetzgeber und Behörden keinen Spaß. Egal, ob 1-Frau-Versicherungsagentur, 12-köpfiges Praxisteam oder 600 Minijobber:innen im Callcenter: Jede einzelne Lohnabrechnung muss korrekt und nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen erstellt sein. Lohnbuchhaltung ist keine Auslegungssache. Es gibt hier nur richtig oder falsch. Deshalb können fehlerhafte Personalabrechnungen zu satten Nachzahlungen und Säumniszuschlägen führen. Spätestens bei einer Betriebsprüfung fliegen Ungereimtheiten auf. Das ist im Nachhinein nicht nur ärgerlich, sondern vor allem sehr teuer.
Als Lohnabrechnungs-Dienstleister hat das fachliche Knowhow unseres Teams oberste Priorität.
In unserem Team arbeiten ausschließlich berufserfahrene Kolleg:innen, die eine entsprechende fachliche Qualifizierung mitbringen. Um die Qualität Ihrer Personalabrechnung sicherzustellen, werden unsere neuen Mitarbeiter:innen von einer festen Tutorin oder einem festen Tutor umfassend eingearbeitet. Das dauert je nach Vorerfahrung zwischen 6 und 12 Monaten. Dazu kommen mehrere Schwerpunkt-Schulungen im Jahr, bei denen unser Team die neuen gesetzlichen Bestimmungen in der Lohnbuchhaltung kennenlernt oder bestehendes Wissen auffrischt und vertieft.
Wenn ein:e Mitarbeiter:in bei einem Sachverhalt trotzdem mal nicht weiterweiß, unterstützen wir uns gegenseitig. Unser Lohnbüro ist ein echtes Ballungszentrum in Sachen Berufserfahrung und Fachwissen. Bei LOHNunion nennen wir das auch liebevoll: Schwarmintelligenz.
Wenn Sie von dieser Qualität profitieren möchten, melden Sie sich am besten noch heute!
Lohnabrechnung auslagern: Am Ende zählt die Qualität

Klassische Irrtümer rund ums Outsourcing.
„Wenn wir unsere Lohnabrechnung auslagern, müssen wir uns um gar nichts mehr kümmern!“ Solche Sätze hören wir ganz oft im Erstgespräch mit Interessent:innen. Hier müssen wir jedoch richtigstellen, dass auch wir als Dienstleister immer nur so gut sind, wie es uns ermöglicht wird.
Dies beginnt schon weit vor Erstellung der ersten Lohnabrechnung: Für die fristgerechte Übermittlung der korrekten Personaldaten, die sogenannten Stammdaten von Mitarbeiter:innen, ist der oder die Arbeitgeber:in verantwortlich. Ebenso für die eigenen Unternehmensdaten und bei Neugründung eines Unternehmens z.B. für die Anmeldung bei einer Berufsgenossenschaft. Erst wenn alle erforderlichen Daten und Unterlagen bei uns eingegangen sind, können wir mit unserer eigentlichen Arbeit, der Erstellung der Personalabrechnung, starten.
Auch wenn Sie Ihre Lohnabrechnung an uns auslagern: Wir arbeiten immer zusammen!
In der laufenden Personalabrechnung sind wir darauf angewiesen, dass uns Änderungen oder sogenannte Bewegungsdaten, wie monatlich geleistete Arbeitsstunden, rechtzeitig mitgeteilt werden. Nur die Arbeitgeber:innen selbst verfügen über alle relevanten Informationen, die wir als Dienstleister benötigen, um sie korrekt weiterzuverarbeiten.
Hierzu drei klassische Beispiele:
- Eine Sofortmeldung für neu eintretendes Personal können wir nur absetzen, wenn wir darüber in Kenntnis gesetzt werden.
- Ohne Auskunft durch den Arbeitgebenden dürfen wir bei einer gesetzlichen Mindestlohnerhöhung nicht einfach annehmen, dass auch weiterhin Mindestlohn bezahlt wird. Es könnte theoretisch auch sein, dass das Personal ab sofort mehr als den Mindestlohn verdienen soll – oder dass die Anzahl der Wochenstunden reduziert werden soll.
- Das Finanzamt schickt Ihnen einen Brief und ändert den Abgabeturnus Ihrer Lohnsteuer. Dann müssen wir ebenfalls darüber informiert werden.
Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihrem persönlichen Lohnbuchhalter oder Ihrer Lohnbuchhalterin ist also durchaus gefragt.
Manche Interessent:innen sind der Annahme, wir würden die Netto-Löhne bzw. die Beiträge für Finanzamt und Sozialversicherungsträger überweisen. Auch das ist eine Fehlannahme, denn es würde bedeuten, wir hätten als Dienstleister die Vollmacht über sämtliche Firmenkonten unserer Mandant:innen. Als Outsourcing-Partner stellen wir Ihnen jedoch alle benötigten Informationen, Listen und Zahlungsdateien zur Verfügung. Damit haben Sie Ihr Onlinebanking jeden Monat bequem und mit nur wenigen Klicks erledigt.